H&H Immobilienmanagement GmbH
Manfred-Knieß-Str. 9
97526 Sennfeld

Tel.:  09721 / 47 65 116
Fax:  09721 / 47 65 118
Mail: infodeinhaus24de

KONTAKTFORMULAR

pinterest Youtube

H&H Immobilienmanagement GmbH

H&H Immobilienmanagement GmbH in der Presse

Röthlein - Neue Spielräume für die Großen

Eine gute Tat der Firma H&H Immobilienmanagement GmbH Sennfeld

H&H Immobilienmanagement GmbH aus Sennfeld unterstützt den Kindergarten Röthlein mit 1000 Euro. Geschäftsführerin Aline Hildebrandt ist Botschafterin der Town & Country Stiftung, die von den Unternehmern Gabriele und Jürgen Dawo ins Leben gerufen wurde und unverschuldet in Not geratene Hauseigentümer und benachteiligte Kinder unterstützt. 2017 werden bundesweit 500 Kinderhilfs-Projekte mit erstmalig 1000 Euro unterstützt.

Presse / Mainpost vom 05.07.2017

Scheck über 250 Euro an den AWO Kindergarten in Schweinfurt am Bergl übergeben

 

Die gute Tat der Firma Town & Country Haus Sennfeld

Town&County Haus aus Sennfeld unterstützt den AWO Kindergarten in Schweinfurt am Bergl mit 250 Euro. Der Scheck wurde anläßlich des Familientages übergeben, der mit der Aktionswoche Eigenheim zusammen fiel. Geschäftsführerin Aline Hildebrandt ist Botschafterin der Town&Country Stiftung, die 2009 von den Unternehmern Gabriele und Jürgen Dawo ins Leben gerufen wurde und unverschuldet in Not geratene Hauseigentümer und benachteiligte Kinder unterstützt.

Übergabe des Entdecker-Paketes der Aktion „Unsere Vögel – Unsere Freunde“

Schweinfurter Anzeiger

Kindergarten St. Josef in Röthlein gewinnt Entdecker-Paket 
„Unsere Vögel – Unsere Freunde"

Röthlein (red). Town & Country Haus und Netzwerk Natur verlosten ein umfangreiches Entdecker-Paket rund um das Thema heimische Vögel im Wert von 450 Euro.

„Mit jedem Haus, das wir bauen, nehmen wir der Natur ein Stückchen freie Fläche. Durch die Unterstützung von Nachhaltigkeitsprojekten wollen wir das wiedergutmachen, indem wir beispielsweise die Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen fördern“, sagt Aline Hildebrandt, Geschäftsführerin der H & H Immobilienmanagement GmbH in Sennfeld, Town & Country Haus Lizenz-Partner für die Regionen Schweinfurt und Haßberge.

Vom 15. September bis 4. Oktober 2016 konnten sich Kindergärten, KiTa´s und soziale Einrichtungen für Kinder im Vorschulalter für das Entdecker-Paket der Aktion „Unsere Vögel – Unsere Freunde“ im Wert von 450 Euro bewerben.

„Unsere Vögel – Unsere Freunde“ ist eine gemeinsame Aktion von Town & Country Haus und netzwerk natur. Ziel ist, dass Kinder die heimischen Vogelarten besser kennenlernen und für die Bedeutung des Schutzes der Tierwelt vor der eigenen Haustür sensibilisiert werden. Bei der Konzeption des Entdecker-Paketes achtet Netzwerk Natur auf eine pädagogisch wertvolle Gestaltung, die den Kindern Freude bereitet und den Erzieherinnen zugleich Leitfäden für die sinnvolle Einbindung in den Kita-Alltag zur Verfügung stellt.

Das Entdecker-Paket umfasst unter anderem verschiedenste kindgerechte Informationsmaterialien rund um die heimische Vogelwelt, vom Buch, über Poster, Malbücher, Hörspiele bis hin zur DVD. Außerdem haben die Kinder die Möglichkeit ein eigenes Vogelhaus zu bauen, die Tiere artgerecht zu füttern und damit die heimischen Vogelarten zu beobachten und besser kennenzulernen.

Die Übergabe des Entdecker-Paketes der Aktion „Unsere Vögel – Unsere Freunde“ im Wert von 450,00 Euro erfolgte im Rahmen des Nachhaltigkeitstages von Town & Country Haus. „Ich denke der Nachhaltigkeitstag ist ein schöner Anlass, den Kindern eine Freude zu machen und gleichzeitig einen Beitrag für die Umweltbildung und damit den Umweltschutz zu leisten“, sagt Aline Hildebrandt.

Hausübergabe in Knetzgau/Sennfeld

Der Haus-Traum vom eigenen Massivhaus wurde für Familie Wünscher aus Knetzgau/Sennfeld mit Hilfe des Hausbauunternehmens H&H Immobilienmanagement GmbH Wirklichkeit. Frau Aline Hildebrandt Geschäftsführerin der H&H Immobilienmanagement GmbH übergab ein mit viel Liebe zum Detail gebautes "Lifestyle 120" an die glücklichen Bauherren. Möchten auch Sie sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen, dann schauen sie sich unsere über 40 Haustypen an und wenden sich bei Interesse an unser engagiertes Hausbau-Team. Gerne bauen wir auch Ihr schlüsselfertiges Massivhaus mit Baufirmen aus der Region.
Sie möchten sich vorab unverbindlich zum Thema Hausbau Informieren, dann rufen Sie uns an unter: 09721 / 47 65 116. Oder schauen Sie sich auf unserer Internetseite die vielen Vorteile (Hausbau-Schutzbrief und Hausfinanzierungsservice) an, von denen Sie als Bauherr profitieren, wenn Sie mit Town & Country Haus bauen.

Internet: www.deinhaus24.de

Presse / Schweinfurter Anzeiger

Aline Hildebrandt Geschäftsführerin von H&H Immobilienmanagement GmbH, übergab in Ihrer Funktion als Town & Country Stiftungsbotschafterin, 2 Spendenschecks in höhe von insgesamt 1000€ an die Kindertagesstätte "Am Bergl" in Schweinfurt. Es war eine sehr emotionale und schöne Scheckübergabe.

Presse / Mainpost
Presse / Schweinfurter Anzeiger

Mitten im Leben – die WasserWelten in der Kita Bergl

Das hatte sich herumgesprochen, das wurde entdeckt: Nachdem Aline Hildebrandt ein WasserWelten-Aquarium für das neu eingerichtete Familienzentrum im schönen und altehrwürdigen Zeughaus gespendet hatte und es von Erich Schneider so liebevoll eingerichtet und betreut wurde, kam auch die Leiterin der AWO-Kita Bergl, Dorett Lehm, auf den Geschmack…

Ihre Anfrage bei netzwerk natur führte zu zwei schnellen Ja-Antworten, einmal Aline Hildebrandt und einmal Erich Schneider. Und auch unser Partner Tetra war schnell dabei, ein Komplettset zu versenden inklusive des 130-Liter-AquaArt-Aquariums, des Unterschranks und allem Bedarf, den man sich im ersten Jahr und wohl auch darüber hinaus denken kann.

Alle freuten sich also und los ging es – beinah. Denn der nur ganz leicht schiefe Boden kann bei einem Aquarium zu einem Problem werden. Ein Kita-Kind-Vater hat das Problem hervorragend gelöst: Eine perfekte Unterplatte wurde von ihm gebaut – Herzlichen Dank! – und dann konnte es losgehen mit der Einrichtung des Beckens. Erich Schneider ist Perfektionist im positivsten Sinn und so kam – auch hier, darf man sagen bei all den vielen schönen WasserWelten-Aquarien, die es inzwischen bundesweit zu bewundern gibt – eine zauberhafte Wasserwelt für die neuen Kita-Bewohner dabei heraus. Und die steht buchstäblich mitten im Leben, nämlich im zentralen Flur. Alle Kinder kommen hier immer und immer wieder vorbei…

Zur Übergabe kam Jürgen Montag als für die Kitas zuständiger Referent der Stadt Schweinfurt und bedankte sich auch im Namen der Stadt für diese weitere Spende. Er wies auf die Bedeutung hin, die solche Spenden für den Bereich der Umweltbildung haben. Die AWO-Geschäftsleitung war durch Uwe Lehm ebenso vertreten wie die Elternvertretung.

Den Hauptauftritt aber hatten die Kinder, die drei Lieder wunderschön eingeübt hatten und die sie den Großen vortrugen. Aline Hildebrandt bekam noch eine eigene Fisch-Collage als Dank überreicht. Sie wird der Kita Bergl auch weiterhin verbunden sein und bot für zukünftige Fragen ihre Hilfe an, was dankbar angenommen wurde.

Ein schöner Tag also in Schweinfurt, für den wir uns als netzwerk natur gerne bei allen Beteiligten bedanken möchten.

Der Schweinfurter Anzeiger berichtete über die Spendenaktion "WasserWelten" von Town & Country am 19.03.2015

Aline Hildebrandt von der H&H Immobilienmanagement GmbH bei der Übergabe des Aquariums anlässlich der Spendenaktion "WasserWelten", wurde vom Bürgermeister Sebastian Remelé für Ihre Spenden gewürdigt.

Die Mainpost über die Spendenaktion "WasserWelten" von Town & Country am 19.03.2015

Mitspenderin Aline Hildebrandt, Lizenzpartnerin von "Town & Country Haus" und Oberbürgermeister Sebastian Remelé übergaben am 19.03.2015 in Schweinfurt im "Haus der Familie" ein Aquarium an die Kinder im Familienzentrum.

"Netzwerk Natur" über die Spendenaktion "WasserWelten" von Town & Country am 19.03.2015

Pressemitteilung

WasserWelten in Schweinfurt: Das neue FiZ – Familien im Zeughaus – erhält ein eigenes Aquarium

Schweinfurt, 19.03.2015: Im neu eingerichteten Familienzentrum im Zeughaus wurde heute die bundesweite Spendenaktion WasserWelten fortgesetzt. 35 begeisterte Kinder freuten sich über ihr neues und gut gefülltes Aqua Art-Aquarium. Oberbürgermeister Sebastian Remelé und die Leiterin des FiZ, Julia Seufert, bedankten sich auch im Namen der Kinder für diese Spende, die die Projektpartner H & H Immobilienmanagement GmbH als Town & Country Haus Lizenz-Partner und Tetra bereitgestellt haben. WasserWelten ist Teil der Umwelt-Initiative Zukunft Stadt & Natur. Als weiterer Projektpartner sind der Deutsche Franchise-Verband e.V. (DFV) eingebunden,  der Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) e. V. gegr. 1911 trägt die fachliche Kompetenz bei. Am Standort Schweinfurt wird diese durch den Aquarienverein Scalare
e.V. Schweinfurt gewährleistet.

 

Seit vielen Tagen wurde das WasserWelten-Aquarium von Erich Schneider, dem 1. Vorsitzender des Aqarienvereins, eingerichtet, bevor Ende vergangener Woche die Fische zur Freude der Kinder eingesetzt wurden. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Sebastian Remelé, den Erzieherinnen, den Kindern und den Projektpartnern wurden sie nun mit einer Begrüßungsveranstaltung im FiZ feierlich und fröhlich aufgenommen. „Die Begegnung mit der Unterwasserwelt eines Aquariums ist eine hervorragende Möglichkeit für Kinder, die Natur zu entdecken und Verantwortung für andere Lebewesen zu übernehmen. Im Namen der Stadt Schweinfurt und des Familienzentrums im Zeughaus bedanke ich mich ganz herzlich bei den Projektpartnern für dieses Engagement, das vielleicht hier und da auch Nachahmer findet“, sagte Sebastian Remelé bei seiner Ansprache. Er verwies zugleich auf die vor zwei Jahren durch eine Spende von Aline Hildebrandt ermöglichte Baumpflanzung in den Wehranlagen.

 

Mit den WasserWelten bieten die beteiligten Unternehmen Town & Country Haus und Tetra sowie der Deutsche Franchise-Verband e.V. und der VDA bundesweit Kitas und Horteinrichtungen die Möglichkeit, in ihren Räumen ein eigenes Aquarium als lebendiges Biotop zu halten. Für die Kitas und Horte entstehen nicht nur keinerlei Anschaffungskosten, sie werden durch die fachliche Betreuung seitens der im VDA organisierten Vereine auch in die Pflege des Aquariums eingeführt und erhalten ein Jahr lang eine entsprechende Betreuung.

 

Aline Hildebrandt, in Sennfeld ansässige Lizenzpartnerin von Town & Country Haus und Spenderin des Aquariums, erläutert den inhaltlichen Hintergrund:  „Mit diesen Aquarien möchten wir die Kinder an Themen aus Natur und Umwelt heranführen. Den Kindern können hier unterschiedlichste Aufgaben und damit Verantwortung übertragen werden – ein toller Lern- und Spielort, den wir nun an vielen Orten in Deutschland einrichten wollen. Das Unternehmen Town & Country Haus beteiligt sich an den WasserWelten im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsprojekte Verantwortung kennen – Verantwortung leben.“  

 

Auch Christian Borghs von der Tetra GmbH ist begeistert: „Wir haben keinen Moment gezögert, das
Projekt WasserWelten mit Aquarien, Futter- und Pflegeprodukten zu unterstützen. Wir sind begeistert
vom Engagement aller Beteiligten, die hieran mitwirken. Eine nachhaltige Aquaristik ist nur durch einen gemeinsamen Schulterschluss möglich. Als Hersteller von aquaristischen Produkten ist unser stetiger Ansporn, die Faszination der Unterwasserwelt für jeden erlebbar und zugänglich zu machen.“


Julia Seufert, Leiterin des FiZ, ist glücklich über das Aquarium: „Unsere Kinder werden sehr schnell ihre Lieblingsfische herausfinden und ihnen Namen geben. Alle wollen sie füttern und Aufgaben übernehmen. Eine tolle Gelegenheit für uns, gemeinsam mit den Kindern das Ökosystem Wasser zu entdecken.“

 

„Der Deutsche Franchise-Verband e. V. freut sich, dass die erfolgreiche Umwelt-Initiative Zukunft Stadt & Natur hier eine wundervolle Erweiterung gefunden hat. Neben den vielen Baumpflanzungen und der Ausstellung „Waldgrün-Stadtgrün“ haben wir nun einen Weg gefunden, den jungen Menschen das Ökosystem Wasser in seiner gesamthaften Bedeutung auf emotionalem Weg näher zu bringen“, so Torben L. Brodersen, Geschäftsführer des DFV.

 

Für Werner Meidling, Präsidiumsmitglied des VDA, sind die WasserWelten eine ganz besondere Möglichkeit, die Jüngsten unter uns auf die Aquaristik aufmerksam zu machen. „Für unsere Mitgliedsvereine ist dieses Projekt eine ideale Möglichkeit, junge Menschen auf dieses schöne und wertvolle Hobby aufmerksam zu machen – wir freuen uns daher über die begeisterten Kinder heute und weitere glückliche Gesichter an vielen anderen Orten!“


Zum Hintergrund der Umwelt-Initiative Zukunft Stadt & Natur

Im Herbst 2012 hat netzwerk natur gemeinsam mit dem DFV und Town & Country Haus die bundesweit aktive Umwelt-Initiative Zukunft Stadt & Natur gestartet. Als erstes Aktionsmodul wurde die Pflanzung von ZukunftsBäumen in bundesdeutschen Städten und Gemeinden durch Franchise-Partner umgesetzt. Auf diese Weise leisten die zumeist stark regional orientierten Franchise-Partner in ihrer Region einen konkreten Beitrag für mehr Stadtgrün. Bislang konnten an die hundert Straßenbäume gepflanzt werden.

 

Als weiteres Aktionsmodul hat Town & Country Haus, Mitglied im Frühjahr 2013 die Wanderausstellung „Waldgrün – Stadtgrün“ initiiert, die bislang rund 75.000 Besucher gesehen haben. Neben den WasserWelten wurden im Herbst 2014 auch die VogelWelten gestartet, auch hier ist Town & Country Haus als Initiator aktiv.

 

Zukunft Stadt & Natur wird vom Deutschen Städtetag unterstützt.

Die Spendenaktion "WasserWelten" von Town & Country in Bildern